Du fragst dich: Was ist eine Fotobox? Hier erfährst du es!
Die Fotobox hat ihren Ursprung in den klassischen Passbildautomaten, welche aus Einkaufzentren, Flughäfen, Bahnhöfen usw. bekannt sind. Du setzt dich in eine Kabine, startest die Fotobox und knipst mehrere Bilder. Anschließend werden deine Fotos in Passbild-Format ausgedruckt. Die aktuellen Fotoboxen funktionieren im Grunde nach dem gleichen Prinzip. Jedoch sind diese „offen“ und Du stellst dich beispielsweise vor einen schönen Hintergrund anstatt in eine Kabine.
Und so funktioniert eine Fotobox:
- Fotobox starten
Du kannst die Fotobox durch einen Buzzer, Fernauslöser und/oder durch das Drücken auf einen Touchscreen starten. - Posieren und verkleiden
Vor jedem Foto läuft ein Countdown und Du hast entsprechend Zeit für das Foto zu posen. Damit besonders lustige Bilder entstehen gibt es Accessoires und Verkleidungen die genutzt werden können. - Spaß haben
Habt einfach Spaß und macht schöne und lustige Bilder. - Drucken und Teilen
Eure gemachten Bilder werden am Ende zu einer vorher definierten Collage zusammengestellt. Diese Collage kann entweder gedruckt oder auch elektronisch geteilt und verschickt werden. Der Versand ist Wahlweise per E-Mail oder auf Euren Social Media Account möglich.
Sofortdruck für noch mehr Spaß!
Die Bilder werden in wenigen Sekunden von einen hochwertigen Studiodrucker gedruckt. Die Gäste oder Kunden können das Bild direkt mitnehmen und beispielsweise am Kühlschrank oder an der Pinnwand platziert werden
Bei Hochzeiten ist der Fotodruck besonders beliebt, da die Hochzeitsgäste die Bilder direkt ins Gästebuch kleben können und das Brautpaar dadurch einmalige Erinnerungsbilder bekommt.
Hier findest du noch eine Auswahl der meistgestellten Fragen und Antworten: FAQ – Fotoboxen